Rainer Maria Rilke / Lou Andreas-Salomé.

115/152

(debug: view other mode)

The image contains the following text:

abgeschrieben-. Alle aus diesen Tagen und noch ganz warm. Nur unser russischer Schimmel (wie gruBt er Dich, Lou!) ist aus dem friiheren ersten Teil, aus dem Anfang dieses Monats. Dein alter Rainer Die Elegien 5, 7, 9, bald!“ Der Riickschlag auf die Uberanspannung konnte nicht ausbleiben. Zunachst schrieb er noch getrost: „Ich weiB wohl, es kann eine ,Reaktion‘ geben, — - nach solchem Oeworfen werden das Auffallen irgend- wohin, aber ich falle schlieBlich in den hier schon nahern Friihling und dann: da ich die Geduld haben durfte, die lange, zu dem nun Erreichten hin, - wie sollte ich nicht eine kleine Nebengeduld leisten konnen durch schlechteTage; und schlieBlich mtiBte die Dank- barkeit (wovon ich noch nie so viel hatte) auch in ihnen alles VerdrieBliche und Verwirrende iiber- wiegen.“ In den nachsten paar jahren kampfte diese Dank- barkeit noch dawider, bis es wuchs und wuchs und ihn iiberwaltigte. Am letzten Oktober von 1925 sagt er so davon: „Du schriebst mir damals, als die Elegien da waren, vorhanden, gerettet, - ich solle nicht erschrecken, wenn es mir, im Riickschlag, schlecht ergehen sollte eines Tages, und ich weiB noch, daB ich mutig ant- wortete, aber nun bin ich dock erschrocken, siehst Du,